Verein Viertes Lichtloch des Rothschönberger Stollns e.V. UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori
Verein Viertes Lichtloch des Rothschönberger Stollns e.V.     UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori 

Das Huthaus hat für das 4. Lichtloch seine besondere Bedeutung. Es war der  Sitz der Verwaltung, die den Bauvorgang, die spätere Nutzung und die Kontrolle des Stolln für das Königreich Sachsen organisierte. Eine Inschrifttafel verkündet „Huthaus vom Rothschönberger Stolln 1844“. Der  Treppenaufgang zur Eingangstür wurde erst 1940 angefügt und später nochmals verändert.

Hier befinden sich heute unsere Vereinsräume mit einer Ausstellung eines Bergwerkmodells von Hans Söding und die Steigerstube mit einer keinen Ausstellung von Grubenlampen.

Sie kann für Feieren mit bis zu 30 Personen genutzt werden.

Aktuelles

 

Reinsberger Weihnachtsmarkt 

am 2.Dezember 2023 ab 14.30 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass in den Wintermonaten keine Vermietung unserer Räume möglich ist.

Führungen sind je nach Wetterlage möglich.

 

Wir freuen uns im Frühling wieder auf Ihren Besuch.

Hinweis

Sie können unser Logo als

Touch Icon auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden.

Druckversion | Sitemap
© Verein Viertes Lichtloch des Rothschönberger Stollns e.V